Historie
Familienbetrieb in vierter Generation
Seit über 75 Jahren besteht unsere Leidenschaft für die moderne Metallverarbeitung und seit jeher reizen uns Innovationen und neue Bearbeitungsverfahren – in diesem Jahr kommt ein neues Highlight hinzu.
Historie

1946
Firmengründung
26.09.1946: Gründung durch Rupert Meyer, einen gelernten Werkzeugmacher in einer Scheune in Barderup. Erstes Stück: Elektrisches Bügeleisen.

1949
Bau und Umzug an den heutigen Standort in Sankelmark/Oeversee
In den Anfängen: Bäckereimaschinen, Reparatur und Verkauf von Landmaschinen, Herstellung von Einzel- und Ersatzteilen für Unternehmen im Flensburger Raum.

1950er
Beginn und Entwicklung zur Stanzerei mit Werkzeugbau
Ende Reparatur und Verkauf von Landmaschinen und Spezialisierung auf Zulieferarbeiten für Unternehmen in der Region, u. A. Stanzteile für Fotokameras.

1967
Einstieg der zweiten Generation
Johannes Thomsen stieg nur wenige Monate vor dem frühen Tod des Firmengründers in das Unternehmen ein.

1969
Hallenbau
Bau der ersten Halle, die auch heute noch so genutzt wird.
Mit Einführung der Sicherheitsgurtpflicht (1976/1979) wurden Anschnallerbauteile in großen Losgrößen produziert - teilweise über eine Million Stück.

1980
Einstieg der dritten Generation
Beginn der Ausbildung und damit Einstieg von Bernd Thomsen.

1987
Technische Modernisierung
Umstellung auf CNC-Technik für Stanz- und Biegemaschinen.

1989
Fokus auf Blechbearbeitung
Schwerpunktverlagerung vom Werkzeug- und Vorrichtungsbau hin zur Blechbearbeitung.

1995
Beginn Lasertechnik
Aufnahme einer innovativen Technik, die bis heute wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit ist.

2002
Hallenanbau
Entstehung der Laserhalle und der heutigen Verwaltung.

2021
Einstieg der vierten Generation
Nach Beendigung einer externen Ausbildung erfolgt der Einstieg von Falk Thomsen.

2022
Hallenanbau
Erneuter Hallenbau und Umzug der Wasserstrahlanlage.

2023
Coming soon...
Ab Ende des Jahres bieten wir eine neue Leistung an, die (Laser-)Bearbeitung von Rohren.